Bauphysikalische Eigenschaften
Die Wärmeleitfähigkeit von STEICOtimberfloc beträgt 0,039 W/mK. Damit bietet der Dämmstoff ähnliche Dämmwerte wie konventionelle Produkte und eignet sich optimal für energieeffiziente Bauvorhaben. Gemäß der bauaufsichtlichen Zulassung reicht bereits eine Rohdichte ab 42 kg/m³ im eingeblasenen Zustand aus – deutlich weniger als bei reiner Zellulose-Einblasdämmung.
STEICOtimberfloc hat eine Wasserdampfwiderstandszahl von 2 bis 3, was seine hohe Diffusionsoffenheit und feuchtigkeitsregulierende Wirkung bestätigt. Diese Eigenschaften sorgen für ein gesundes Raumklima und beugen Feuchtigkeitsproblemen vor.
Der Dämmstoff überzeugt auch beim sommerlichen Hitzeschutz mit einer spezifischen Wärmekapazität von 2.100 J/kg*K. Dies schützt Räume effektiv vor Überhitzung, vergleichbar mit anderen hochwertigen Naturdämmstoffen.
Formen
STEICOtimberfloc wird in kompakten Säcken geliefert und ist mit gängigen Einblasmaschinen kompatibel. Die flexible Einblasdichte ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Anwendungen:
- Offenes Aufblasverfahren: ca. 32 kg/m³
- Verdichtetes Einblasen (Dach, Decke, Wand): ca. 42–60 kg/m³
Der Dämmstoff besteht aus einer Mischung von Holzfasern und Zellulose. Holzfasern stammen aus PEFC-zertifizierter, verantwortungsvoller Forstwirtschaft, während die Zellulosefasern aus recycelten Kartonagen gewonnen werden.
Anwendungsbereich
STEICOtimberfloc eignet sich für geschlossene und offene Hohlräume in Dächern, Wänden und Decken. Durch die dreidimensionale Verzahnung der Holzfasern füllt der Dämmstoff selbst komplexe Formen fugenfrei aus. Das Verfahren ist effizient, wirtschaftlich und schont Ressourcen.
Merkmale
- Fugenfrei, verschnittfrei verarbeitbar
- Optimierter Materialbedarf durch geringere Rohdichte
- Diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend
- Sommerlicher Hitzeschutz
- Winterlicher Kälteschutz
- Schnelle Verarbeitung mit gängigen Einblasmaschinen
- Holzfasern aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft (PEFC-zertifiziert)
- Optimierte Ressourcennutzung durch Zelluloseanteil aus recycelten Kartonagen
- Unabhängige Produktüberwachung durch die Materialprüfanstalt NRW
- Nachhaltig und effizient
Technische Daten
- Europäische technische Zulassung (ETA): 23/0465
- Brandverhalten (RTF) nach DIN EN 13501-1: E
- Nennwert Wärmeleitfähigkeit λD: 0,039 W/(m*K)
- Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl µ: 2–3
- Strömungswiderstand nach DIN EN 29053 [(kPa*s)/m²]: ≥ 8 (bei ≥ 45 kg/m³)
- Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit (DE): 0,041 W/(m*K)
- Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit (AT): 0,040 W/(m*K)
- Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit (CH): 0,050 W/(m*K)
- Brandverhaltensgruppe nach VKF Brandschutzrichtlinie (Schweiz): RF3 cr
- Abfallschlüssel (EAK/AVV): 170604/170904